FF Deutenbach
Ihre Freiwillige Feuerwehr Deutenbach
  • Startseite
  • Feuerwehr Deutenbach
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Führung
      • Chronik
      • MLF
      • Alarmierung
      • Mitglied werden
    • Einsätze
    • Einsatzstatistik
    • Termine
  • Jugendarbeit
    • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Termine
    • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Termine
  • Informationen
    • Kontakt
    • Impressum & Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
  • Interner Bereich
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Feuerwehr Deutenbach
  4. Aktuelles

Teil-Umstellung auf stille Alarmierung

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2019

Weiterlesen: Teil-Umstellung auf stille Alarmierung

Jahreshauptversammlung 2019

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2019

Am 11. Januar 2019 fand die Jahreshauptversammlung der FF Deutenbach und anschließend die Neuwahlen der beiden Kommandanten und des Vereinsvorstandes statt.

Dabei erhielten Carolin und Kerstin Stiegler für 10 Dienstjahre, Steffi Bergmann für 20 Dienstjahre und Walter Ereth für 40 Dienstjahre die jeweiligen Ärmelabzeichen.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2019

Gut gesehen - auch nachts!

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2018

Kurz vor Weihnachten wurde unser MLF noch herausgeschmückt.

Das Fahrzeugheck wurde mit einer reflektierenden Folie beklebt, die uns bei Dunkelheit noch besser sichtbar macht und damit die Sicherheit der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle erhöht.

Weiterlesen: Gut gesehen - auch nachts!

Unterricht "Deeskalation"

Details
Veröffentlicht: 14. März 2018

Nachdem es leider immer häufiger, auch in unserem Einsatzgeschehen, vorkommt, dass Einsatzkräfte von Außenstehenden belästigt, bedrängt oder beleidigt werden, haben wir die Chance genutzt, uns mit Matthias Rauh von der Polizeiinspektion Stein einen ortsnahen und kompetenten Referenten zu diesem Thema einzuladen.

Natürlich gab es erst eine theoretische Betrachtung des Themas, wie zB Gründe und Ursachen für Angriffe, die rechtlichen Grundlagen und Folgen für Belästiger und Feuerwehrkräfte, die vier Stufen des "Aachener Models" (siehe auch DGUV Info vom September 2017) und natürlich die verschiedenen abgestuften Möglichkeiten der Deeskalation.

Weiterlesen: Unterricht "Deeskalation"

Atemschutzausbildung 2018

Details
Veröffentlicht: 02. März 2018

Derzeit nehmen zwei Kameraden, Jenny Neubauer und Andre Sommer, an der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger teil, die an der Atemschutzzentrale des Landkreises Fürth in Oberasbach durchgeführt wird.

Anbei ein paar Impressionen des heutigen Ausbildungsabendes in der Übungsstrecke.

Weiterlesen: Atemschutzausbildung 2018

Seite 6 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum