Als wenn es so bestellt gewesen wäre, gab es zum Deutenbacher Kärwa-Wochenende ein perfektes Spätsommerwetter.
Und auch wir waren hier mit diversen Aktivitäten eingebunden - was Ausbildung, Absicherung und Öffentlichkeitsarbeit anbelangt.

Los ging es bereits am Samstag Früh, an dem wir mit vier Kameradinnen und Kameraden und einem Ausbilder bei der Feuerwehr Stein mit der Vorbereitung für die MTA-Abschlussprüfung (formerly known as "Truppführer") beteiligt waren.
Nach einer Einweisung in die Theoriefragen ging es an insgesamt acht Stationen, bei dem die Teilnehmenden in unterschiedlichen Einsatzszenarien ihre ersten Führungserfahrungen sammeln und umsetzen musste. Aufgaben waren dabei Gefahrstoffe, Erkundungen, Wasserversorgungen, Absicherungen, Personenrettungen und Erste Hilfe.

Erkundung eines verunfallten Fahrzeuges   Auslaufende Gefahrstoffe

Direkt im Anschluss ging es weiter mit der Absicherung des Deutenbacher Kärwaumzuges. Aufgrund eines Fahrzeugdefektes mussten wir hier kurzfristig auf ein Ersatzfahrzeug der Feuerwehr Stein zurückgreifen - vielen Dank für die schnelle und kameradschaftliche Hilfe!

Wie immer waren hier auch die Kameraden der Feuerwehr Bertelsdorf-Eckershof und der BRK Bereitschaft Stein eingebunden - auch hier klappte die Zusammenarbeit in bewährter Weise hervorragend!

Absicherung Kärwa-Umzug    in den Farben getrennt, in der Sache vereint - Zusammenarbeit!

Am Sonntag haben sich dann die drei Betreuerinnen und Betreuer unserer Kinderfeuerwehr aufgemacht und eine Station für die Kinder-Kärwaspiele aufgebaut.
Der Zulauf war groß, unzählige Kinder (und auch Eltern, die ihre Kinder als Vorwand nutzten), haben hier unser Übungshaus erfolgreich gelöscht.

Spontan stellten die Nachbarn aus Bertelsdorf ihr Tragkraftspritzenfahrzeug als eye-catcher zur Verfügung, nachdem wir auch hier auf unser Auto verzichten mussten. Helfen in Not ist unser Gebot - ein Motto, das in den Feuerwehren themenübergreifend zählt🥰

Kinderbeschäftigung und TSF-W    perfektes Wetter für beste Eindrücke

Nochmals vielen Dank für die beteiligten Wehren und Einsatzkräfte, die dieses Wochenende trotz diverser Herausforderungen wieder zu einer runden Sache gemacht haben!