- Details
Am 09. Dezember 2015 wurden im Rahmen einer Feier die beiden Mittleren Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Deutenbach und Weihersbuch offiziell von der Stadt in Dienst gestellt.
Nachfolgend einige Impressionen des Abends, ein Dank geht an die Fotografen Klaus Hörauf und Stefanie Bergmann!
- Details
Am Kameradschaftsabend, der das erste Mal im Festsaal des Frauenwerkes Stein e.V. stattfand, durften wir dieses Jahr wieder zwei verdiente Kameraden auszeichnen.
Unser ehemaliger Kommandant Heinz Ereth wurde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Unser langjähriger ehemaliger stellvertretender Kommandant und jetziger Brandschutzreferent Robert Bauer wurde aufgrund seiner Verdienste und Leistungen zum Wohle der FF Deutenbach zum Ehrenkommandanten ernannt.
Wir danken den beiden Kameraden für ihr bisheriges langes und intensives Engagement und freuen uns darauf, sie noch lange in unserem Verein begrüßen zu dürfen!
- Details
In den vergangenen Jahren ist der Anteil der Brandeinsätze am Einsatzaufkommen der Feuerwehren zurückgegangen. Das ist selbstverständlich eine gute Nachricht. Gleichzeitig wird es dadurch - gerade für die jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden - immer schwieriger, die erforderliche Einsatzerfahrung zu gewinnen. Persönliche Erfahrungen sind aber außerordentlich wichtig, um Fehlentscheidungen bis hin zu lebensgefährlichen Situationen zu vermeiden.
Der Freistaat Bayern hat hierfür einen feststoffbefeuerten Brandübungscontainer angeschafft, mit dem eine realitätsnahe Brandbekämpfung unter umluftunabhängigem Atemschutz geübt werden kann. Durch die Verwendung von Holz entsteht die für einen Zimmerbrand typische Hitze- und Rauchentwicklung. Die Trainingseinheiten vermitteln unter anderem, wie Brandverläufe erkannt und Gefahrensituationen richtig eingeschätzt werden können.
- Details
Als letztes Thema der Ausbildungsreihe "neue Gerätschaften des MLF" hatten wir heute am 19.07.2015 die Schaumpistole. Schaumeinsatz an sich ist ja nichts Unbekanntes für uns, im Gegensatz zur bisherigen Ausrüstung (Mittel- und Schwerschaumrohr, Zumischer, Schaumkanister) vereinfacht die Schaumpistole die Anwendung aber stark: minimaler Zeitbedarf beim Aufbau, kein zusätzliches Personal da keine Zumischerarmaturen, etc.