- Details
Heute am 24.02.2015 haben wir, zusammen mit den Kameraden der Nachbarwehr aus Weihersbuch, bei der Fa. Ziegler in Mühlau unser neues MLF (Mittleres Löschfahrzeug) abgeholt.
Vor ziemlich genau 2 Jahren wurde der Beschluss im Steiner Stadtrat gefasst, für die beiden Wehren zwei baugleiche Fahrzeuge als Ersatz für die inzwischen 27 Jahre alten Löschfahrzeuge LF8 zu beschaffen - heute war es nun endlich soweit!
Einen ersten Eindruck vom Fahrzeug findet man hier bei facebook.
- Details
Da wir auf dem neuen MLF u.a. auch einen Defibrillator haben werden, haben wir heute Unterweisung und Auffrischung in Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Eine gute Sache für uns und die Bevölkerung - aber hoffentlich müssen wir es nicht praktisch anwenden!
- Details
Nachfolgend möchten wir einen kurzen Überblick über die Zahlen, Daten und Fakten des Jahres 2014 geben:
Übungen, Unterrichte, Besprechungen, Fahr- und Reinigungsdienste:
>350 Mannstunden ehrenamtlicher Organisationsdienst
Einsätze (Details finden Sie in der Rubrik "Einsätze"):
Einsatzart | 2014 | 2013 | Relation |
Technische Hilfeleistung | 26 | 26 | 0% |
Brand (inkl. Brandmeldeanlagen) | 23 | 10 | +130% |
Sicherheitswachen | 8 | 5 | +60% |
Irrtum des Meldenden | 1 | 1 | 0% |
freiwillige Tätigkeiten | 3 | - | |
Gesamt | 61 | 42 | +45% |
>350 Mannstunden ehrenamtlicher Einsatzdienst
- Details
Heute am18.10.2014 war das inzwischen 2. Kickerturnier der Feuerwehren der Stadt Stein, diesmal ausgerichtet von der FF Weihersbuch. Die FF Deutenbach beteiligte sich mit zwei Teams, die im Rahmen der Erstrundenspiele auch gegeneinander spielen durften.
- Details
Die dargestellte Lage war ein Lagerfeuer im Wald (im Bereich des ehemaligen Bronzewerkes), das nach dem Gebrauch von Brandbeschleunigern außer Kontrolle geraten war. Durch die Verpuffung wurde eine Person an Arm und Gesicht verletzt.
Es stellten sich also die Brandbekämpfung sowie die Versorgung und der Transport der verletzten Person als Aufgaben dar.
Hier ein paar Eindrücke: